eCapture

Die Digitalisierung und wo möglich Standardisierung aller Abläufe der ambulanten Konsultationen im USB erhöht die Qualität und Effizienz der Patientenversorgung. Dadurch werden u.a. erreicht:

  • Verkürzung der eigentlichen Konsultationszeit
  • Standardisierung der Datenerhebung (inkl. Vermeidung von "missing data")
  • Zusammenfluss von mehreren Informationsquellen (u.a. interne Abklärungen mit ENMG, EEG, nsUS etc, MRT, Labor etc.) 
  • Integration von PROs (wo möglich und sinnvoll)

eCapture versucht weitestgehend vorhandene Strukturen zu nutzen, somit ohne kostenintensive Neuentwicklungen zurechtzukommen; z.B.:

  • PROs über eine im USB bereits etablierte Platform: «Heartbeat»
  • Erfassung von Informationen im Wartebereich mittels Tablets über eine dem USB bekannte Software: «Freiblick»
  • Visualisierung aller Befunde über das «Dashboard»

In unserem Pilot-Projekt werden wir anhand der Sprechstunde für Epilepsie und der Sprechstunde für Multiple Sklerose die Umsetzbarkeit prüfen und dann für weitere Sprechstunden den Weg ebnen. 

 

PD Dr. Marcus D'Souza

Oberarzt Neurologie, Lead Strategy Innovationsmanagement

marcus.notexisting@nodomain.comdsouza@usb.notexisting@nodomain.comch