Projekte

Sehen Sie sich bisherige innovativen Gewinnerprojekte unserer Mitarbeitenden an.

Gewinnerprojekte

Raum des Schreckens – LEVEL UP

Giulia Mohr,  Andrea Wyss

Der Ampelmann ist eine eingetragene Marke der AMPELMANN GmbH, www.ampelmann.de Status: Future Friday Gewinner

Um Pflegende auf vermeidbare Fehler in der Patientenbehandlung aufmerksam zu machen, gibt es am USB seit 2017 die Simulationsübung «Raum des Schreckens». Sie wird jährlich mehrmals zur Einführung aller neuen Pflegefachpersonen, Hebammen und Berufseinsteiger:innen durchgeführt. Um die Lerneinheit in Zukunft attraktiver und ortsunabhängiger zu gestalten, soll eine webbasierte Applikation in Form eines 360 Grad Raumes aufgebaut werden. Damit wird nicht nur die Simulationsübung «Raum des Schreckens», sondern auch die Patientensicherheit am USB auf ein höheres Level gebracht.

LEUCHTTURM – connected students

Daniel Übersax

Der Ampelmann ist eine eingetragene Marke der AMPELMANN GmbH, www.ampelmann.de Status: In progress

Ein Leuchtturm sorgt für Orientierung, gibt Sicherheit und sendet seine Signale weit aus. Genau solch einen Fixpunkt wollen wir unseren Studierenden am USB bieten. Er soll die Studentinnen und Studenten besser miteinander vernetzen und den Austausch zu uns erleichtern. Dafür wurde eine digitale Applikation entwickelt, auf welcher Studierende untereinander oder mit einem virtuellen Agenten kommunizieren können.

USB in Bewegung

Nicole Brüll

Der Ampelmann ist eine eingetragene Marke der AMPELMANN GmbH, www.ampelmann.de Status: Abgeschlossen

Einführung eines Systems zur Bewegungsförderung von hospitalisierten Patientinnen und Patienten. Patienten und ihre Besucher sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu mehr Bewegung motiviert werden, indem sie aufgefordert werden an einem virtuellen Game teilzunehmen, in welchem sie an festgelegten Punkten mit einem Smartphone den QR Code einlesen und gleichzeitig ein Stück Spitalgeschichte oder Geschichten aus Basel entdecken können.

Virtual Basel

Joanna Timiliotis, M.Sc.

Der Ampelmann ist eine eingetragene Marke der AMPELMANN GmbH, www.ampelmann.de Status: Abgeschlossen

Im Rahmen des Projekts Virtual Basel soll es stationären Patienten des Universitätsspitals Basel (USB) zukünftig ermöglicht werden, sich bei Unruhe, Schmerzen oder Angstzuständen mittels VR-Brille und der entsprechenden Software mit beruhigenden und ablenkenden Inhalten zu beschäftigen. Das Eintauchen in eine realitätsnahe VR-Welt soll hierbei als komplementäre Behandlungsmöglichkeit untersucht werden.

Smart Self Check-In Terminal für das Notfallzentrum

Prof. Christian Nickel,  Artur Stickel

Der Ampelmann ist eine eingetragene Marke der AMPELMANN GmbH, www.ampelmann.de Status: Abgeschlossen

Erfolgreicher Proof of Concept einer Terminal-Lösung mit kontaktloser Vitalparametermessung, Anamnese via KI-Chatbot mit ersten Diagnosevorschlägen auf Basis der erhobenen Daten und einem Kartenlesegerät für administrative Daten (via Gesundheitskarte). Der Aufbau erfolgt als modulares System und kann so problemlos für multiple weitere Use Cases modifiziert werden.